...das war die treffendste Ermutigung, die mir jemals ein Gebetslehrer geben konnte.
Der beste Ermutiger ist aber Gott selber. Erst sprach Er aus der Bibel die Verse aus Jeremia in mein Herz, dann --- ein paar Jahre später (2003) stand ich vor dem Mandelzweig, der auf dem Foto zu sehen ist --- wiederholte Er Sein Wort in mir, als ich überhaupt nicht darauf gefasst war:
Und das Wort des HERRN geschah zu mir: "Was siehst du, ............?" Und ich dachte: Ich sehe einen Mandelzweig und ich erinnere mich an Dein Wort. Und der HERR sprach zu mir: "Du hast recht gesehen, denn ICH werde über meinem Wort wachen, es auszuführen." persönlich nach Jeremia 1,11 und 12 (L)

Mandelzweig, 2003. Rechte bei: Deborah
Gott sei Dank für Sein Wort, - und für die Fototechnik, mit der ich den Augenblick festhalten konnte zum Erinnern und Mitteilen.
Der Mandelzweig in Verbindung mit dem Wort "wachen" ist ein hebräisches Wortspiel. Der Mandelbaum heißt
schaqed: der "Wache" oder der "Frühe".
Mitten im Winter treibt er zuerst seine Blüten, später kommen die Blätter nach.
In unwirtlicher Kälte verheißt er Frucht und Ernte.
Wachsam sein heißt:
schoked.
Die Jahreslosung für 2007 fordert uns wieder zum Sehen, Aufmerken, zu Wachsamkeit und Erwartung heraus:
Siehe, ich wirke Neues! Jetzt wächst es auf. Erkennt ihr es nicht? Jes 43,19a (L)
Gott gibt Gebet, um es zu erhören.
Betest du mit mir um Neues, um Wachstum, um Erkennen des Neuen?
- persönlich
- in der Familie
- in deiner Gemeinde
- in deiner Arbeitsstelle
- in deiner Stadt
- in deinem Land
- in Israel
- in den Nationen
Danke, HERR, dass Du über dem Gleichnis vom Mandelzweig versprochen hast, Dein Wort auszuführen, nach dem wir beten.